Ihr fragt
Wir antworten
Ob unterwegs in der Ferne oder beim Planen des nächsten Abenteuers: Eure Fragen erreichen uns regelmäßig – und wir freuen uns darüber! In dieser FAQ haben wir die häufigsten gesammelt und beantworten sie ganz ehrlich. Es ist alles dabei, um euch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen von unserem Reiseblog zu geben.
Reisen steht nicht nur für Abenteuer, sondern auch für skurrile Situationen, Chaos und Improvisation. Wir wollen euch nicht immer nur die positiven & schönsten Bilder zeigen, sondern euch auch ein bisschen was zum Schmunzeln geben. 😉
Viel Spaß beim Stöbern – und wenn dir noch was auf der Seele brennt: Schreib uns einfach!
💰 So ernsthaft jetzt, habt ihr im Lotto gewonnen oder was ist der Deal?
Schön wär’s, wenn wir im Lotto gewonnen hätten – dann würden wir wohl direkt um die Welt reisen. 🧳 Aber nein, dass ist leider nicht der Fall. Reisen ist einfach unser einziges teures Hobby und dafür sparen wir lieber an anderen Stellen. 🙂
📆 Wie macht ihr das mit den Urlaubstagen? Habt ihr mehr als wir?
Ne, wir haben leider auch nicht mehr Urlaubstage als alle anderen 😉. Wir versuchen nur, sie clever einzusetzen: Brückentage nutzen, mal ein Wochenende mitnehmen, manchmal auch unbezahlten Urlaub oder Freistellungen und Überstunden. Wir legen eben den Fokus aufs Reisen – das ist unser größtes Hobby.
🛫 Wie kamt ihr darauf eine Weltreise zu machen und wie habt ihr das gemacht?
Der Traum von einer Weltreise hat uns schon ewig begleitet – irgendwann haben wir gemerkt: Wenn nicht jetzt, wann dann? Wir haben beide die Chance genutzt, ein Sabbatical zu nehmen, dazu Überstunden und Urlaubstage gesammelt. So konnten wir uns die 5 monatige Auszeit am Stück ermöglichen. Es war natürlich einiges an Planung und Sparen nötig, aber die Entscheidung es wirklich zu machen, war der größte Schritt.
🚫 Habt ihr während der 5 Monate auf Weltreise also nichts verdient?
Doch: Ich habe vor der Weltreise 14 Monate lang auf einen Teil meines Gehaltes verzichtet, um mir auf einem Freistellungskonto ein Puffer aufzubauen. Während der Freistellung habe ich dann von diesem Puffer gelebt, was ungefähr 70% meines Bruttogehaltes entsprochen hat. Von diesen 70% jeden Monat sind dann natürlich ganz normal Steuern und Sozialversicherungsbeiträge abgegangen. Bei Sebastian war es für die 3 Monate ähnlich, in seinen 2 Monaten durch Überstunden hat er sogar 100% volles Gehalt bekommen. Natürlich haben wir weiterhin Fixkosten in Deutschland gehabt, da der Kredit des Hauses und unsere Autos weitergelaufen sind.
💵 Was kostet eine Weltreise?
Die Frage ist tatsächlich nicht so pauschal zu beantworten, da es hier wirklich auf den Reisetypen ankommt (Backpacking oder eher mehr Komfort) und auch auf einzelne Reiseländer und Reisezeiten. In einigen Länder sind die Lebenserhaltungskosten teuer und ähnlich wie in Deutschland, in anderen wiederum recht günstig. Der eine schafft es daher vielleicht 15.000 – 20.000€ für eine Weltreise auszugeben, der andere gibt vielleicht eher zwischen 30.000 – 40.000€ insgesamt aus. Wir gehörten eher zum letzteren Part 😉.
🚿 Die schrägste Dusche & Toilette auf Reisen?
Außendusche & Klo am Berghang im Norden Thailands – mit Aussicht, aber ohne Warmwasser.
🌧️ Schon mal wegen Wetter komplett umgeplant?
Ja – den Roadtrip in Utah USA mussten wir plötzlich umplanen & alles stornieren und neu buchen, wegen einem plötzlichen Blizzard und -20 Grad. War trotzdem großartig.
🚁 Was war unser aufregendster Transport?
Der Helikopterflug über Las Vegas – plötzlich fühlte sich der Trip wie ein kurzer Alptraum an, weil der Pilot sich einen Spaß erlaubt hat und wir einen kurzen freien Fall erleben durften… So viel zum Thema „abenteuerlich“.
😰 Größte Herausforderung beim Reisen?
Wir haben zweimal unsere einzige Kreditkarte in Thailand verloren – Nach plötzlicher Panik bei dem einstündig entfernten Hotel, ging das Chaos mit Karte sperren los. Da wir aber nicht bezahlen konnten, ist Basti gleich morgens eine Stunde mit dem Roller zum Flughafen zurück gefahren und siehe da – die Karte haben wir sogar wieder bekommen.
😴 Komischster Schlafplatz bisher?
Eine Nachtfahrt im Sitzwaggon im Schnellzug von Venedig, eine Parkbank in Wien & der Boden auf dem Flughafen mit leider wenig Komfort.
😱 Größter Schockmoment?
Als wir 2019 eine Delfin-Beobachtungs-Tour in Costa Rica gemacht haben, sind wir mit dem Boot fast gekentert und umgekippt. Dann musste ich leider die Fische füttern und seitdem gibt es für mich keine Ananas mehr. 🍍 😂
🐜 Tierischer Zwischenfall unterwegs?
Rote, riesige, fliegende Feuerameisen haben das Zimmer bevölkert – direkt aus dem Nest in der Badezimmertür. True story aus Costa Rica. 😂
💬 Je eine besondere Person unterwegs getroffen?
In Haifa begegneten wir einer einheimischen kleinen Omi, die uns einfach aus dem Nichts angeboten hatte, uns auf den hohen Berg (Sehenswürdigkeit) zu fahren, da kein öffentlicher Nahverkehr an dem Tag fuhr. Zu viert quetschten wir uns in ihr kleines Auto. Wir freuen uns heute noch über so viel Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Das ist das wahre Geschenk des Reisens.